
Was ist los im LENDHAFEN?
Hier findest du alle kommenden Veranstaltungen, Highlights und Termine auf einen Blick. Wer kommt? Wer geht? Was passiert? Finde heraus, was die anderen machen - und sei selbst mittendrin.
Alles an einem Ort. Alles auf einen Blick. Alles im LENDHAFEN.
Highlights im Oktober

businessgoesviral - Vom Digital Native zum Business Impact
Wie junge Talente KMU stärken können
Beim Abschlussevent von #businessgoesviral am 10. Oktober dreht sich alles um Next Gen Kompetenzen. Junge Talente zeigen, wie Social Media, Microlearning und digitale Skills Unternehmen zukunftsfit machen. Impulse, Q&A und Networking inklusive. Jetzt kostenlos anmelden! Mehr Infos hier.

Frischer Wind für deinen Kleiderschrank - Kleiderkreisel #12 der Grünen Jugend Steiermark
Der Kleiderkreisel geht in die 12. Runde! Am 12. Oktober kannst du in entspannter Atmosphäre aussortierte Kleidung tauschen und neue Lieblingsstücke entdecken - ganz ohne Geld. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Fast Fashion und für nachhaltigen Konsum. Neben dem Kleidertausch informieren wir über die Auswirkungen der Modeindustrie, Greenwashing und globale Lieferketten. Kleidung kann bereits am Vortag (11.10., 11-16 Uhr) im LENDHAFEN abgegeben werden (nur saubere Stücke!). Keine Kinderkleidung, Unterwäsche oder Bademode.

Entwicklungszusammenarbeit im Wandel - Herausforderungen und Perspektiven
Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit gefährden weltweit Menschenleben und schwächen zivilgesellschaftliches Engagement. Die AGEZ Steiermark lädt am 14. Oktober zur Diskussion über globale Gerechtigkeit, solidarische Alternativen und die Rolle Österreichs in der internationalen Politik. Mit dabei: Stefan Grasgruber-Kerl (Südwind), Miriam Mona Mukalazi (VIDC), Edith Zitz (Inspire), Sigrun Zwanzger (Welthaus Graz). Moderation: Anna Steiner (Sonntagsblatt). Eintritt frei!

KI im HR-Management
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Human Resource Management - von der Automatisierung administrativer Aufgaben über intelligente Recruiting-Lösungen bis hin zur personalisierten Mitarbeiterkommunikation. Doch wo stehen wir heute, und wohin entwickelt sich die Technologie? Genau diesen Fragen widmet sich der HR-Circle, das Cross-Cluster-Format für den Austausch von HR-Verantwortlichen in der Steiermark. Im Fokus der aktuellen Ausgabe steht das Thema „KI im HR-Management". 15. Oktober | Anmeldung. BEREITS AUSGEBUCHT!

Vernetzung für die Finanzwelt von morgen - Advisory, Tax and Audit
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025 geben Expert:innen exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen in Advisory, Tax, Audit und Consulting. Gemeinsam mit dem Finance Club Graz werden zentrale Zukunftsthemen rund um M&A, Konzernsteuerrecht, ESG und die ESRS-Berichtspflicht praxisnah und interaktiv diskutiert. Die Veranstaltung bietet kompakte Fachimpulse, interaktive Diskussionen und ein anschließendes Get-together mit Buffet - ideal zum Netzwerken und persönlichen Austausch. 👉 Jetzt kostenlos anmelden

"Digitale Bühne" für Innovation & Austausch
Spannende Impulse mit Fokus auf Social Media, KI & Online-Marketing gibt es am 22. Oktober von Hi Performer. Unternehmen und Einzelpersonen erwartet ein Mix aus Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen - für Austausch, Vernetzung und aktuelle Insights zu digitalen Trends und Zukunftsthemen. Weitere Infos folgen.

Mensch. Macht. Organisation.
Am 23. Oktober lädt Graz Geht Voraus zu einem Tag voller Impulse: Drei Sessions zu Leadership, psychologischer Sicherheit & High Performance im Team - mit Expertinnen aus der Praxis. Austausch, Best Practices & konkrete Ideen für den Berufsalltag inklusive. Teilnahme ganztägig oder einzeln möglich. 👉 Anmeldung hier 👈

Lichtkunst im Dialog
Am 24. & 25. Oktober bringt die Jahreshauptversammlung der ILO (International Light Festivals Organisation) bringt internationale Lichtfestival-Expert:innen zusammen - diesmal im Rahmen von Klanglicht in Graz. Im Fokus: Austausch, Vernetzung und Inspiration zu Trends, Best Practices und Zukunftsthemen der Lichtkunstszene. Weitere Infos folgen.
Mag. (FH) Markus Bergmoser-Zizek | Tel.: +43 316 872-4822 | Mail: markus.bergmoser@stadt.graz.at
Angelika Kaufmann, MA | Tel.: +43 316 872-4830 | Mail: angelika.kaufmann@stadt.graz.at