• Seite vorlesen

Gründen in Graz

Jedes Jahr wagen hunderte GrazerInnen den Schritt in die Selbständigkeit und gründen ihr eigenes Unternehmen. Wir verstehen uns als Servicestelle sowie erster Ansprechpartner für heimische GründerInnen und unterstützen mit einem vielseitigen Angebot.

Monetäre Förderungen

GründerInnen können in den unterschiedlichsten Bereichen um finanzielle Unterstützung ansuchen.

  • Coworking-Arbeitsplatzförderung: Wir erstatten GründerInnen ein Teil der Kosten zurück, die für einen Arbeitsplatz in einem Grazer Coworking-Space anfallen. Mehr erfahren | Förderantrag | Förderrichtline
  • Crowdfunding-Förderung: Bei Crowdfunding-Kampagnen fördern wir die Kosten für Kreativleistungen (Videoproduktion, Grafik etc.) von Grazer Kreativunternehmen. Mehr erfahren | Förderantrag | Förderrichtline
  • Dolmetschleistungen für GründerInnen: Wir stellen euch auf Wunsch für das Gründungsgespräch DolmetscherInnen für zahlreiche Sprachen zur Seite. Mehr erfahren

Büroräumlichkeiten

Auf der Suche nach einem Büro? Wir betreiben als Stadt zwei Gründungszentren mit geförderten Büroräumen. Das besondere Extra: Wir sind permanent mit den GründerInnen im Austausch und unterstützen bei Fragen und Anliegen.

  • N4 - Das Startumfeld für GründerInnen:
    Das N4 bietet in zentraler Lage auf rund 2.000 m2 Platz für 27 Büros zwischen 11 und 55 m2 auf zwei Ebenen. Mehr erfahren

  • Green Tech Hub - Raum für Green Tech Start-ups:
    Speziell für Green Tech Start-ups stehen im Science Tower 11 moderne Büros zur Verfügung - inklusive Betreuung durch den im selben Gebäude ansässigen Green Tech Cluster. Mehr erfahren

Veranstaltungen & Formate

Speziell für GründerInnen organisieren wir eigene Veranstaltungsformate:

  • Gründungsacademy: In ein- bis zweitägigen Workshops erhalten Jungunternehmen Inputs zu den unterschiedlichsten Themen - von digitaler Produktentwicklung bis zu Performance Marketing. Die Teilnahme ist gänzlich kostenfrei. Mehr erfahren
  • GründerInnen-Netzwerkreise: In regelmäßigen Abständen organisieren wir Netzwerkreisen, an denen Jungunternehmen für einen geringen Umkostenbeitrag teilnehmen können. Mehr erfahren

Darüber hinaus dürfen wir zahlreiche Initiativen für die Grazer Startup-Szene finanziell unterstützen, wie beispielsweise das Ideentriebwerk GrazFifteen Seconds Graz und viele mehr.

Netzwerk & Kontakte

Die Startup-Ökosystem in unserer Stadt umfasst eine Vielzahl an Organisationen, Vereinen und Ansprechpartnern. Einen Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen für Jungunternehmen findest du hier.

Persönliche Beratung

Du hast eine bestimmte Frage oder möchtest dich einfach mit jemandem austauschen? Ganz egal, ob du bereits gegründet hast oder noch in der Ideenphase bist: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir mit unseren Kontakten und Erfahrungen weiterzuhelfen. Kontaktiere uns jederzeit per Mail, telefonisch, über Facebook oder schaue auch gerne spontan bei uns in der Stigergasse 2 vorbei.

Angelika Mitteregger, MA | Tel.: +43 316 872-4830 | Mail: angelika.mitteregger@stadt.graz.at