• Seite vorlesen

Coworking Arbeitsplatzförderung

Gemeinsam kreativ

Zur besonderen Unterstützung der Kreativszene, wollen wir Personen auf dem Weg in die Selbständigkeit mit einer Arbeitsplatzförderung in Coworking Spaces behilflich sein.

Wer kann eine Förderung beantragen?

Unternehmen, die sich in einem Grazer Coworking Space längerfristig einmieten. Voraussetzung ist die selbstständige Erwerbstätigkeit. Die unternehmerische Tätigkeit ist durch die Vorlage der entsprechenden Befähigungsbelege nachzuweisen (Beispiel: Architekt - Befähigungsnachweis der ZT-Kammer, Grafiker - Befähigungsnachweis der WK).

Was wird gefördert?

Gefördert wird die Netto-Nutzungspauschale. Die Höhe der Förderung beträgt maximal 50% der Netto-Nutzungspauschale bzw. maximal € 125,- netto pro Monat. Gefördert wird ein Zeitraum von mindestens 6 bis maximal 12 Monaten. Die Auszahlung erfolgt rückwirkend nach Rechnungslegung in drei Tranchen: nach 6, 9 und 12 Monaten.

Bitte beachten Sie, dass pro Unternehmen nur eine Förderung für maximal 12 Monate genehmigt werden kann. Der Antrag ist zu Beginn des Nutzungsverhältnisses einzubringen.

Voraussetzungen, die ein Coworking Space erfüllen muss:

  • Die Coworking Einrichtung befindet sich im Grazer Stadtgebiet.
  • Die Coworking Einrichtung hat insgesamt mind. 7 Arbeitsplätze.
  • Die Coworking Einrichtung bietet Infrastruktur an z. B. EDV-Infrastruktur, Drucker, Scanner,Fax, Telefon, Beamer, Besprechungsmöglichkeit etc..
  • Die Coworking Einrichtung verrechnet eine Nutzungspauschale, die als Bemessungsgrundlage für die  Förderung herangezogen wird.
  • Die Coworking Einrichtung muss für BenutzerInnen laufende gemeinsame Informations- und Netzwerkveranstaltungen anbieten. Das Jahresprogramm ist vom/von der BetreiberIn zu erstellen und bei der Antragstellung vom/von der  FörderwerberIn beizulegen.

Coworking Spaces in Graz

Graz bietet für GründerInnen, Kreativschaffende, Freelancer und EPU zahlreiche inspirierende Arbeitsgemeinschaften. Infos zu den Grazer Coworking Spaces und eine Liste mit Links zu allen geförderten Spaces findest du hier

Astrid Reinisch | Tel.: +43 316 872-4814 | Mail: astrid.reinisch@stadt.graz.at