Aufgrund der aktuellen Herausforderungen setzen wir unsere aktuellen Angebote der GRÜNDUNGSACADEMY digital für euch um - so auch diesen Workshop.
Eine gute Idee ist nur der erste Schritt für ein erfolgreiches Unternehmen. Meist braucht es mehr, um sich am Markt zu etablieren. Denn erst die Kombination mit einem durchdachten Geschäftsmodell legt den Grundstein für einen erfolgreichen Einstieg ins Unternehmertum.
In diesem Online-Workshop lernst du ein erprobtes Tool zur Erarbeitung deines Geschäftsmodells kennen. Nutze die Chance, deine Geschäftsidee weiter zu entwickeln, zu verfeinern und zu veredeln.
Der Blick hinter die Kulissen, das Entdecken neuer Blickwinkel, das Jonglieren mit Ideen und schließlich die Arbeit an deren Umsetzung - das beschreibt die Herangehensweise von Günther Polanz. Er studierte Soziologie an der Karl-Franzens-Universität in Graz und der University of Waterloo (Kanada). Beruflich blickt er auf eine bunte und vielfältige Laufbahn zurück. Er initiierte einen Kulturverein, war mehrere Jahre Sozial- und Marktforscher und baute als Geschäftsführer einen Start-up Gastronomiebetrieb mit auf. Als Markenentwickler beschäftige er sich intensiv mit der Positionierung und strategischen Weiterentwicklung von Unternehmen. Der Blick über die Marke hinaus führte ihn schließlich zum INNOLAB, wo er nun seine beruflichen Kompetenzen in der Begleitung von Restart-up-Unternehmen einsetzt.
Christian Felber studierte Organisations- und Personalentwicklung an der Fachhochschule Wien und Gesundheitsmanagement an der IMC FH Krems. Bereits während seines berufsbegleitenden Studiums sammelte er Erfahrung als Market Analyst sowie als Personalberater. Anschließend war Christian Felber als Consultant mit Schwerpunkt Konzeption und Gestaltung digitaler Medien in der Organisationsentwicklung tätig. Im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn sammelte er Erfahrung in der ganzheitlichen Projektbegleitung von Unternehmen sowie in der Durchführung von Workshops und Trainings. Eine Ausbildung in systemischem Coaching sowie als Wirtschaftsingenieur (HTL) runden sein Profil ab. Als flexibler, organisierter Teamplayer unterstützt er das INNOLAB und gibt seine Erfahrung in der Restart-up-Begleitung weiter.