GründerInnen leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung der Grazer Wirtschaft und in weiterer Folge zur Schaffung neuer Arbeitsplätze.
Das zentrale Anliegen der Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung ist es, die Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer in der Stadt so optimal wie möglich zu gestalten.
Zur Unterstützung der überwiegend klein strukturierten Kreativszene, sind wir Personen auf dem Weg in die Selbständigkeit mit einer Arbeitsplatzförderung in Coworking-Spaces behilflich.
Die Stadt Graz stellt im Science Tower mehr als nur mietgeförderte Büros für elf Green Tech Start-Ups zur Verfügung.
Das „N4 Innovationszentrum Graz und mehr..." ist ein Angebot der Stadt Graz, um innovativen Gründerinnen und Gründern ein optimales Umfeld für ihren Start zu bieten.
GründerInnen können 5 Jahre im Gründungszentrum bleiben und erhalten in den ersten 3 Jahren eine Mietförderung.
Die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung bietet Grazer GründerInnen die Möglichkeit an Netzwerkreisen teilzunehmen.
Die Stadt Graz übernimmt die Organisation, Kosten und Begleitung für diese Reisen.
Die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz stellt Ihnen auf Wunsch für das Gründungsgespräch eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher für zahlreiche Sprachen zur Seite.